Oracle FAQ | Your Portal to the Oracle Knowledge Grid |
![]() |
![]() |
Home -> Community -> Usenet -> c.d.o.server -> Re: 8i installation problems on linux
Hol dir den Patch von suse, den findest du auf dem ftp.suse.com
dann falls du die cd von 8i hast kopier den Kram auf die Platte z.B.
/OraInstall
danach entpackst du den patch in diese Verzeichniss und fürst die 23 rpm mit
der Syntax
rpm -Uvh *.rpm aus.
des weiteren findest du dort ein Shell-Script. Ausführen!
Achso nebenher noch Java, JRE vorher deinstallieren falls vorhanden.
Nun solltest du im Verzeichnis /etc/profile.d/ eine Datei oracle.sh haben
diese bitte anpassen (Da steht z.B. ORACLE_HOME, BASE usw... drin) und dann
in der Datei /etc/profile aufrufen: . /etc/profile.d/oracle.sh damit hat
jeder die benötigten Env-Params.
Jetzt muß dein X noch konfiguriert sein. Als Oracle-Benutzer startest du
jetzt X und rufst dann das runInstaller-Script in der XConsole auf. Der Rest
ist grafisch
Viel Spaß
Dirk Lerner <gof_at_nikocity.de> schrieb in im Newsbeitrag:
384248a6.5397330_at_News.CIS.DFN.DE...
> Hi,
>
> I tried to install Oracle 8i on SuSE-Linux 6.2.
> But if I try to start ./runInstaller I always get this errormessage:
>
> ./runInstaller
> Initializing Java Virtual Machine from /usr/local/jre/bin/jre. Please
> wait...
> Error in CreateOUIProcess(): -1
> : Datei oder Verzeichnis nicht gefunden (in english: File or directory
not found)
>
> I have created all mountpoints.
>
> Does anyone have an idea what the problem is?
>
> Thanks in advance
>
> Dirk Lerner
Received on Wed Dec 01 1999 - 05:57:43 CST
![]() |
![]() |