Oracle FAQ | Your Portal to the Oracle Knowledge Grid |
![]() |
![]() |
Home -> Community -> Usenet -> c.d.o.misc -> RDO with Oracle from VB6
Hallo Leute,
habe so ein altes Tool vorgesetzt bekommen, welches ich modifizieren soll. Soweit so gut. Alle Änderungen sind eingearbeitet, läuft einwandfrei. Nun gehts ans kompilieren. Auch das klappt. Nun will ich die Exe laufen lassen... Pustekuchen. Die Verbindung zur DB kann nicht aufgebaut werden. Zu lokalisieren ist der Fehler in der Zeile zwischen den beiden MSGBOXen.
Ich habe bemerkt, daß schon mehrere mit dem Murks Probleme hatten, konnte allerdings noch keine Lösung finden.
Ach ja die Fehlermeldung:
Laufzeitfehler '40002'
IM006: [Microsoft][ODBC Driver Manager] Fehler bei SQLSetConnectAttr-Aufruf
für Treiber
Zu bemerken ist vielleicht noch, in der IDE ohne Parameterfenster die Verbindung hergestellt wird, als Kompilat hingegen poppt die erste MSGBOX auf, dann kommt das ODBC Verbindungsfenster und dann die Fehlermeldung.
Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen, ich hänge schon den zweiten Tag an dem Problem.
Grüße,
Holger
Private blnInitDone As Boolean
Private conDatabase As rdoConnection
Private engDatabase As rdoEngine
Private envDatabase As rdoEnvironment
Public Function Init(strIniUser As String, strIniPwd As String, _
strIniDatabase As String, strDsn As String) As Boolean
Dim strSqlConnect As String
If blnInitDone = False Then
strSqlConnect = "DSN=scott_forum;UID=scott;PWD=scott;DBQ=forum;"
Set engDatabase = New rdoEngine
Set envDatabase = rdoEnvironments(0)
' ###
MsgBox strSqlConnect
Set conDatabase = envDatabase.OpenConnection(strDsn, rdDriverComplete, False, strSqlConnect)
' ###
MsgBox conDatabase.Connect
blnInitDone = True
Else
Debug.Assert ("xx")
End If
End Function
Received on Fri Nov 23 2001 - 05:35:32 CST
![]() |
![]() |